Die AN/VRC-12- Geräteserie
war das mobile Standard- Funkgerät von der Zeit des Vietnamkrieges (1965) bis in die 90er.. Die Geräte wurden zusammen mit
den AN/PRC-25 und AN/PRC-77 Tornisterfunkgeräten betrieben, die von den 60ern bis in die 80er benutzt wurden.
Der Gerätesatz besteht aus drei Typen:
(Alle drei sind in der Sammlung vorhanden.)
 |
RT-246A/VRC, ein Transceiver mit 10 Speicherkanälen und ohne Lautsprecher; [ < click ]
|
 |
RT-524A/VRC, ein Transceiver ohne Speicherkanäle, aber mit Lautsprecher; [ < click ] |
 |
R-442A/VRC, einem Hilfsempfänger. [ < click ] |
Die Einzelkomponenten wurden zu verschiedenen Kombinationen zusammengestellt, und so entstanden die Gerätesätze
AN/VRC-12; und VRC-43 bis VRC-49.
. |
VRC-12
|
VRC-43
|
VRC-44
|
VRC-45
|
VRC-46
|
VRC-47
|
VRC-48
|
VRC-49
|
RT-246 |
1
|
1
|
1
|
2
|
0
|
0
|
0
|
0
|
RT-524 |
0
|
0
|
0
|
0
|
1
|
1
|
1
|
2
|
R-442 |
1
|
0
|
2
|
0
|
0
|
1
|
2
|
0
|
Erklärung der Tabelle:
Ein Gerät plus Mounting ist der Gerätesatz.
VRC-12 besteht aus einem RT-246 (plus Mouting) und einem RT-242 (plus Mounting);
VRC-43 besteht aus einem RT-246 (plus Mounting). (Und so weiter.)
Die ganze Serie wird gewöhnlich AN/VRC-12- Serie genannt.
Zubehör:
Das Mounting MT-1029 wird für RT-246 und RT-524 benutzt.
(Auch Stromversorgung & Audioverstärker AM-2060 für PRC-25 und PRC-77 ist auf dieses Mounting montiert.)
Das Mounting MT-1898 gehört zum R-442.
Beide Mountings enthalten einige elektrische Bauteile.
Weiteres Zubehör: Stromversorgung, Bedienungselemente, Transientenschutz und Mini- Transientenschutz,
Kabel, Antennen, Audio- Zubehör usw.
VRC-12 ersetzt die Gerätesätze AN/GRC-3 bis AN/GRC-8.
Siehe dazu auch:
Antennengruppe OE254/GRC
- Frequenzbereich:
- 30.00 ... 75.95 MHz in 2 Bereichen
Technische daten:
- Kanäle:
- 920
- Kanalabstand:
- 50 KHz
- Frequenzkontrolle:
- quarzgesteuert
- Sendeleistung:
- Niedrig: 8 W; Hoch: 35 W
- Squelch:
- Stellung New = 150 Hz; Stellung Old = Rauschen
- Empfindlichkeit:
- 0.5 µV / 10 dB
- Modulation:
- F3
- Audio- Bereich:
- 500 ... 3000 Hz
- Versorgungsspannung:
- 22 .. 30 V
- Stromverbrauch:
- Senden 9.5 A @ 26.5 V
- Empfangen 0.75 A @ 26.5 V
- Gewicht:
- 26.3 kg
- Indienststellung:
- 1965
- Es wurden ersetzt:
- AN/GRC-3 bis AN/GRC-8
|