| 
     
       AN/PRC-70
  
    ist ein modernes volltransistorisiertes Gerät. Es ist eines der wenigen 
    und ersten Funkgeräte, das sowohl Kurzwelle als auch das 
    taktische Band abdeckt.
  Das Gerät selbst ohne Zubehör heißt RT-1133/PRC-70.
   
    Es ist als tragbares Gerät entwickelt, kann aber auch 
    mobil verwendet werden.
  Die Betriebsarten sind AM, CW, SSB, FSK und von 30 bis 76 MHz auch FM.
  
    Das hier vorhandene PRC-70 ist die seltene Ausführung, die sowohl LSB als auch USB über den 
    gesamten Frequenzbereich arbeiten kann.
  
    [ Mit dem ebenfalls vorhandenen originalen Frontmodul kann leicht die Ursprungsversion wiederhergestellt 
    werden. ]
  
    Eine vollautomatische Antennenabstimmung ist eingebaut. Damit können Stab- Dipol- 
    und Langdrahtantennen in durchschnittlich einer Sekunde abgestimmt werden. 
  Verbindet man 
    zwei Geräte mit einem Kabel (MK-456 GRC), ist Relais- und Crossband- Betrieb möglich. 
  Auch 
    Sprachverschlüsslung ist möglich.
  Ein Betrieb unter 24 V kann das Gerät 
    beschädigen. Das wird durch eine im Akku BB-542/U eingebaute Schutzschaltung verhindert. (Siehe Bildergalerie).  
    
      
      - Frequenzbereich:
      
 - 2 ... 76 MHz
      
 
     
    
      
       
  
      
      
      Technische Daten:
       
 
    - Frequenzschritte:
       
 - 100 Hz
    
 - Betriebsarten:
       
 - AM, SSB, CW, FSK (2 .. 76 MHz)
       
- FM (30 .. 76 MHz)
    
  - Ausgangsleistung: 
       
 - CW, FM, FSK : 21 .. 42 W
       
- SSB: 21 .. 42 W
       
- AM: 7.5 W Träger; 30 W PEP bei 85 % Modulation
    
   - Empfindlichkeit:
       
 - AM 2.5µV; SSB/CW/FSK 0.375 - 0.5µV; FM 0.6µV
    
 - Bandbreite:
       
 - SSB/FSK/CW 2.8 kHz, AM 6 kHz, FM 32 kHz
    
 - Stromversorgung:
       
 - 24 .. 32 V 
    
 - Stromverbrauch:
       
 - Empfang: 7 W
       
- Senden niedrige Leistung: 50 W
       
- Senden hohe Leistung: 160 W (bei FSK, CW, FM. AM)
       
- Senden hohe Leistung: 115 W (bei SSB)
    
    - Stromversorgung durch:
       
 - Handgenerator G-76/G mit Kabel CX-13175/G
       
- (Am PRC-70 wird Kabel CX-13176/G benötigt)
       
- Netzteil/Ladegerät PP-6148/U
       
- Batterie BB-542/U
    
    - Antennen:
       
 - Stabantenne kurz 6 Fuß AS-2976/PRC-70 (für 4 ... 76 MHz)
       
- Stabantenne lang 9 Fuß AS-2976/PRC-70 (für 3 ... 76 MHz)
       
- Dipolantenne AS-2975/PRC (für 2 ... 30 MHz)
    
   - Reichweite:
       
 - Antenne AS-2974/PRC-70: SSB/FM 40 km, AM 25 km
       
- Antenne AS-2975/PRC-70: CW bis 4000 km; SSB, AM bis 800 km
    
  - Sonstiges:
       
 - Headset: H-251/U
       
- Handset: H-250/U
       
- Morsetaste: KY-116/U 
    
   - Indienststellung:
       
 - 1972
    
 - Hersteller:
       
 - Cincinnati
    
 - Ersetzt:
       
 - PRC-74 und PRC-77
    
 - Ersetzt durch:
       
 - PRC-138
      
 
  
      
     |