RT 6241 TG/PRC660 TG
 
    ist ein portabler Transceiver im oberen (UHF)- Flugfunkbereich mit AM- Modulation. 
    Er hat 3500 Kanäle im 50-kHz- Kanalabstand; kann aber auch auf 25-kHz Kanalabstand umgerüstet werden, dann hat er 6999 Kanäle.
    Das AN/PRC-660T sieht dem PRC-25 bzw dem PRC-77 sehr ähnlich, da das gleiche Gehäuse verwendet wird. Es wird auch das gleiche 
    Tragegestell verwendet. Damit erschöpfen 
    sich aber schon die Ähnlichkeiten des Tornistergerätes.
 
    Alle Komponenten sind mit deutschen Schildern versehen, das Innenleben des AN/PRC-660T ist englisch beschriftet.
    Der Hersteller ist Tadiran (Israel), obwohl das Namensschild "Elektronik Service Gesellschaft Hamburg" nennt. 
    
    Ein zusätzleicher "Wachempfänger" ist eingebaut. Dieser empfängt die Notfrequenz 243.0  MHz, und kann je nach Bedarf 
    mitlaufen oder ausgeschaltet werden.
 
    Der "PRC-660-T" wurde für den Boden-/Bord-Verkehr (AM im UHF-Bereich) mit MIL-
    Flugzeugen eingesetzt, aber auch für den Boden/Boden- Verkehr. 
    Er kann als Funkbake verwendet werden und ist für  Relaisbetrieb eingerichtet. 
    Es wurde aber auch die Benutzung des  VHF-Flugfunkbereiches gefordert,  
    also entwickelte daraufhin die Entwicklerfirma TADIRAN in Tel-Aviv 1984 den 
    Nachfolgetyp "PRC-660-UV", dessen Bereich von 116...156 und von 225...400 MHz geht. 
    Aus diesem Grund tauchen in den letzen Jahren so viele PRC-660 auf dem Surplus- Markt auf.
  
    
    Das PRC-660 wird auch als mobile bzw Feststation unter dem Namen VRC-240T zusammen dem 
    HF- Verstärker AM-2411TG und Mounting MT-1029 verwendet.
    
    
Der Testset TS-240/660T  
    wird für beide Geräte verwendet.
   
      
      - Frequenzbereich:
      
 - 225 ... 399.950 MHz
      
 
    
    
      
    
 
      
      
      Technische Daten:
      
 
    - Kanäle:
       
 - 3500
    
 - Kanalabstand:
       
 - 50 kHz
    
 - HF- Ausgangsleistung:
       
 - 1.7 W       	
    
 - Modulation: 
       
 - AM (A3E)
    
 - Wachempfänger:
       
 - 243 MHz
       
- Empfindlichkeit 1.5 µV bei 10 dB
       
- NF- Ausgang 0.3 V bei 1000 Hz
    
   - Empfänger- Empfindlichkeit:
       
 - 1.2 µV
    
 - Batterie SK 660 Li:
       
 - Spannung 28 V
       
- Kapazität 7 Ah
    
  - Versorgungsspannung:
       
 - 22 bis 38 V DC
       
- (Der auf der "Remote- Buchse" aufgesteckte Batterieindikator zeigt durch Aufleuchten 
       	an, daß die Spannung der Batterie unter 22.5 V gefallen ist)
    
  - Nennspannung:
       
 - 28 V DC
      
 - Stromaufnahme bei 24V:
       
 - Senden 0.8 A
       
- Empfangen 0.2 A
    
  - Betriebszeit:
       
 - 9 1/2 Std bei Senden / Empfangen 1:9
    
 - Der Gerätesatz besteht aus:
       
 - Sender/Empfänger RT 6241 TG
       
- Batteriebehälter CY 2562 T
       
- Tragegestell ST 138  
       
- Tasche CW 503 TG, in der sind untergebracht:     	
       
- *Antenne AT 6600 T
       
- *Handapparat H-189/GR
       
- *Sprechsatz H-161 A/U