Der Gonset Communicator
wurde Anfang der 50er Jahre als Transceiver der Zivilverteidigung und als 2m- Amateurfunktransceiver gebaut,
ebenfalls für kommerzielle Zwecke und den VHF- Bereich des Flugfunks.
Der Sender ist quarzgesteuert, der Empfänger hat einen VFO.
Es gab die Versionen I bis IV, wobei
Version I nur einen Quarz- Steckplatz hatte.
Version II hat 4 Kanäle (hier vorhanden),
Version III hatte ein Meßinstrument anstelle des magischen Auges,
Version IV hatte ein geändertes Gehäuse.
Wegen seiner gewöhnungsbedürftigen Form wurde er auch "Gooney Box " genannt, was
ungefähr "Blöder Kasten" bedeutet...
Sowohl Kohle- als ein dynamische Mikrofone können angeschlossen werden. Die Umschaltung
Senden / Empfang geschieht nicht durch PTT, sondern durch einen Schalter auf der Frontseite des Gerätes.
Auch wenn im Moment nur ein Kanal bestückt ist, bringt der Betrieb auf 2m durch das magische Auge
ein richtig nostalgisches Gefühl.
- Frequenzbereich:
- 144 ... 148 MHz
Technische Daten:
- HF- Leistung:
- 8W (gemessen), 15W (Input)
- Modulation:
- AM
- Kanäle:
- 4
- Stromversorgung:
- 6 oder 12 V (hier 12 V)
|