| 
     
 
 Antenne AS-2109 
  
(PRC-25 / PRC-77) 
    
        | 
        | 
        | 
 
     
      
     
    
      | Base AB-1036 | 
      Spring AB-1037 | 
      Antenna AS-2125 | 
 
     
      
      
Die Antenne AS-2109  sollte die beiden Antennen des PRC-25 bzw. PRC-77 ersetzen, sie scheint jedoch nie 
eingeführt worden zu sein. In eingeschobenem Zustand ist sie so lange wie die 
komplette Blattantenne   (AT-892: mit Gooseneck 1 m lang); ausgezogen so lange wie komplette Wurfantenne 
(AT-271: mit Fuß 3m lang). 
  
Die Abstimmung des Funkgerätes wird hier durch einen handverstellbaren Pin bedient. Darin liegt auch die 
 Schwachstelle dieser Antenne:  
Wenn man bei Frequenzwechsel und  nach Einschieben / Ausziehen der Stabantenne die Neu- Einstellung des Pins vergisst, kann das 
Gerät schaden nehmen. 
 
    - Der Antennenfuß AB-1036 / PRC
       
 - wird auf den PRC-25 bzw. PRC-77 aufgeschraubt. Der obere Teil kann nach beiden Seiten um 90° 
       festgestellt werden; so kann das Funkgerät auch liegend benutzt werden. Außerdem kann durch eine 
       Rutschkupplung die Neigung der Antenne stufenlos eingestellt werden.
 
       Der Drehknopf zur Bedienung des Pins hat zwei Markierungen: - 3 UP, was bedeutet: Als 3 Fuß lange Antenne 
       muß der Pin eingeschoben sein;
     
 - 10 DOWN: als 10 Fuß lange Antenne muß der Pin ausgefahren sein.
 
    
    - Die Feder AB-1037 / PRC
       
 - besteht aus einem 
       
- unteren Feder- Teil und aus einem
       
 - oberen massiven Teil
 
       Fuß / Feder / Antenne haben dadurch bei eingeschobener Teleskop- antenne die gleiche Länge wie 
       die kurze Bandantenne.
 
    
    - Das Antennenelement AS-2125       
       
 - ist ausgezogen 19 Zoll lang und zusammengeschoben knapp 9 Zoll. Ausgezogen und mit Feder und Fuß 
       verschraubt wird die gleiche Länge wie die der Wurfantenne erreicht.
 
   
 |